Christina Schwalbe

Nachgedacht statt nachgemacht!

Weitersagen: Ein EduCamp in Hamburg

Posted on | Oktober 16, 2009 | Kommentare deaktiviert für Weitersagen: Ein EduCamp in Hamburg

Seit einiger Zeit ist es beschlossene Sache: es wird am 5./6. Februar 2010 ein EduCamp hier bei uns in Hamburg geben. Nun sind die Vorbereitungen auf Hochtouren angelaufen und wir haben jetzt auch das Konzept für dieses EduCamp veröffentlicht:

Das kommende Hamburger EduCamp wird am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg stattfinden. Damit soll neben dem Lehrbetrieb auch im Rahmen des EduCamps ein Raum entstehen, um aktuelle pädagogische Fragestellungen zu diskutieren und zu bearbeiten. Wir möchten explizit auch Interessierte zur Teilnahme einladen, die sich bisher vielleicht (noch) nicht so intensiv mit dem Thema Medien & Bildung bzw. mit Bildung und Lernen im Web 2.0 auseinander gesetzt haben. Wir freuen uns daher über Themenvorschläge und Sessions zu Fragen der Mediendidaktik, Web 2.0, Lernen ‚Äì Bildung ‚Äì Wissenschaft im Netz, Workshops zum Einsatz digitaler Werkzeuge in Lehr- und Lernprozessen etc. aber auch über Ideen, die sich mit eher klassischen Fragen des Lehrens und Lernens auseinandersetzen, auch jenseits von Wikis, Blogs, Twitter & Co.

Für die Sessions stehen daher in der bisherigen Planung vier thematische Säulen zur Verfügung, die wir im Laufe des Camps gemeinsam mit Inhalten füllen können:

Struktur EduCamp Hamburg

Als Ergänzung zur Auseinandersetzung mit den diversen Fragestellungen in den Sessions möchten wir ein für uns sehr zentrales Thema in einer offen gestalteten Podiumsdiskussion zur Sprache bringen: Vier Vertreter und Vertreterinnen unterschiedlicher Positionen diskutieren untereinander und gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des EduCamps zu der Frage «Das Internet ‚Äì ein Bildungsraum?‚Äù Wir möchten im Rahmen der Diskussionsrunde unterschiedliche und auch kontroverse Sichtweisen und Meinungen hinsichtlich der Bedeutung des Netzes für Bildungsprozesse zur Sprache bringen. Wir hoffen, damit viele interessante Anregungen und Denkanstöße für die Arbeit in den Sessions und natürlich auch für die Diskussionen «zwischendurch‚Äù zu erhalten.

Weitere und immer aktuelle Informationen zum Stand der Planung finden sich unter https://schwalbe.blogs.uni-hamburg.de/educamp/

Die wichtigsten Infos werden natürlich auch auf dem offiziellen EduCamp Blog veröffentlicht.

In diesem Sinne: Spread the word! Wir freuen uns auf zahlreiche, interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim ersten EduCamp in Hamburg…

Share this
Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • TwitThis
  • del.icio.us
  • MisterWong
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • email

Comments

Comments are closed.

Christina Schwalbe

*1978 :: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft - Forschungsschwerpunkte: Medien & Bildung, Mediengeschichte & Kulturgeschichte, Kommunikation

Feed abonnieren

Suche

Admin



EduCamp Hamburg :: 5./6. Februar 2010.