Mehr Demokratie mit Web 2.0?
Posted on | September 17, 2010 | 6 Comments
Mit dem Schwerpunktthema „VHS im Netz“ möchte die Volkshochschule Hamburg im Herbst 2010 unterschiedliche Zugänge zum Bildungsraum Internet schaffen. Im Rahmen dieses Themenschwerpunktes wird es am Freitag, den 24. September 2010 um 16 Uhr (im VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstr. 75) eine Podiumsveranstaltung zum Thema „Mehr Demokratie mit Web 2.0?“ geben. Dabei werden verschiedene (lokale) Initiativen und Projekte vorgestellt, die sich auf unterschiedliche Art und Weise das Netz zunutze machen.
Teilnehmer auf dem Podium sind:
- Dirk Mirow, Mitgründer der Hamburger Facebookinitiative gegen die Kitagebührenerhöhung
- Gregor Hackmack von abgeordnetenwatch.de
- Tom Alby, Mitglied der Jury des Grimme Online Award
- Ralf Appelt, Pädagoge und Medienexperte, Uni Hamburg
- Christopher Lauer, Piratenpartei
- Tina Fritsche für das Netzwerk Centro Soziale
- Dr. Hans-Joachim Menzel, stellvertretender Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz únd Informationsfreiheit,.
- Moderation: Christina Schwalbe
Ausgehend von diesen praktischen Beispielen sollen grundlegende Fragen angesprochen und diskutiert werden: Was bedeuten diese verschiedenen politischen Initiativen für demokratische Prozesse? Erleben wir im Web 2.0 tatsächlich eine neue Form der Bürgerbeteiligung und der Partizipation? Oder entwickeln sich einfach nur neue Plattformen und Foren für Öffentlichkeitsarbeit? Wer beteiligt sich denn eigentlich aktiv an Initiativen und Prozessen im Netz? Gibt es – neben den technischen Hürden – noch weitere Mechanismen, die über Beiteiligung oder Exklusion entscheiden? Welche Folgen haben hier neue Exklusionsmechanismen und wie kann man evtl. hier entgegenwirken? Verändern sich durch die Verschiebung von Öffentlichkeit und Privatheit evtl. auch die Prozesse der (individuellen und kollektiven) Meinungsbildung? Was bedeutet die neue Öffentlichkeit politischer Prozesse für den Datenschutz?
Comments
6 Responses to “Mehr Demokratie mit Web 2.0?”
September 17th, 2010 @ 21:27
super, komm ich vorbei
🙂
Oktober 8th, 2010 @ 23:57
Hört sich echt spannend an – wäre ich auch gerne vorbeigekommen. Aber so Diskussionen gibts ja bei vielen Barcamps auch immer wieder. Dass es funktioniert sieht man ja in Stuttgart, wo die Demonstranten mehr Demokratie erstreiten – oder es zumindest versuchen.
November 3rd, 2010 @ 00:11
Wer sich für das Thema Web 2.0 interessiert, für den sind vielleicht auch die jetzt kommenden Veranstaltungen der VHS „Wissensmanagement mit Web 2.0-Techniken“ interessant, siehe http://www.vhs-hamburg.de/kurse.cfm?fuseaction=kursdetail&id=194131
November 8th, 2010 @ 14:44
Da ich mich intensiv mit diesem Thema für mein Geschäft auseinandersetze wollte ich mal fragen, ob ihr es eventuell aufgenommen habt und es Web zwo nullig auch beispielsweise auf Youtube veröffentlichen könntet?
Grüße
Kai
November 8th, 2010 @ 20:34
Ja, es wurde zumindest aufgenommen, ich werde mal an die Verantwortlichen bei der VHS diese Anfrage weiter geben, ich fänd es auch gut, wenn es veröffentlicht würde, bin aber dafür leider nicht verantwortlich.
März 31st, 2012 @ 09:12
Ich war damals da. Hat sich echt gelohnt!