Christina Schwalbe

Nachgedacht statt nachgemacht!

Auch mal wieder was auf Papier…

Die Veröffentlichungstermine sind zwar schon etwas her, dennoch möchte ich noch auf zwei Publikationen hinweisen, die kürzlich beim VS Verlag in der Reihe „Medienbildung & Gesellschaft“ erschienen sind und an deren Herausgabe ich beteiligt war: Kontrolle und Selbstkontrolle – Zur Ambivalenz von E-Portfolios in Bildungsprozessen Hrsg: Meyer, Torsten; Mayrberger, Kerstin; Münte-Goussar, Stephan; Schwalbe, Christina E-Portfolios […]

Neue digitale Kultur- und Bildungsräume

Heute lag er druckfrisch in der Post: der neue Band aus der Reihe „Medienbildung und Gesellschaft“. Unter dem Titel „Neue digitale Kultur- und Bildungsräume“ (herausgegeben von Petra Grell, Winfried Marotzki und Heidi Schelhowe) werden verschiedene Sichtweisen auf das Internet als Kultur- und Bildungsraum zusammengetragen. Der Band ist eine Dokumentation der gleichnamigen Ringvorlesung an der Universität […]

Nun bin auch ich!

Inzwischen gehört es ja zum guten Ton, einen Weblog zu führen – und es scheint in der Zeit der allgegenwärtigen Nutzung digitaler Kommunikations- und Informationstechnologien auch bedeutend für die das eigene Sein zu sein, oder zumindest für die Sichtbarkeit des Seins. Und eben diese Sichtbarkeit ist insbesondere in der Welt der Wissenschaft von großer Bedeutung. […]

Christina Schwalbe

*1978 :: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft - Forschungsschwerpunkte: Medien & Bildung, Mediengeschichte & Kulturgeschichte, Kommunikation

Feed abonnieren

Suche

Admin



EduCamp Hamburg :: 5./6. Februar 2010.