Form follows function!
Im Nachklang zur Campus Innovation bzw. insbesondere im Nachklang zur Podiumsdiskussion zu ePortfolios, möchte ich noch einmal einen kritischen Blick auf unseren dort gestarteten Versuch zur Öffnung der Diskussion werfen ‚Äì insbesondere auch, um diese Erfahrungen in die Planung für die Podiumsdiskussion auf dem EduCamp im Februar hier in Hamburg mit einfliessen lassen zu können. […]
Neue digitale Kultur- und Bildungsräume
Heute lag er druckfrisch in der Post: der neue Band aus der Reihe „Medienbildung und Gesellschaft“. Unter dem Titel „Neue digitale Kultur- und Bildungsräume“ (herausgegeben von Petra Grell, Winfried Marotzki und Heidi Schelhowe) werden verschiedene Sichtweisen auf das Internet als Kultur- und Bildungsraum zusammengetragen. Der Band ist eine Dokumentation der gleichnamigen Ringvorlesung an der Universität […]
Universitäten im digitalen Medium
Mit Freude habe ich erfahren, dass mein Vortragsvorschlag für die Tagung „Web as Culture“ (16.-18. Juli 2009) an der Justus-Liebig-Universität Gießen angenommen wurde. Der Titel des Vortrags lautet: Die Universität der Buchkultur im digital-vernetzten Medium – Von der Linearität zu verteilten Strukturen Für Interessierte möchte ich hier den Abstract zur Verfügung stellen: Der Vortrag soll […]
Call for Papers: Web as Culture
Soeben bin ich über den Call for Papers zu einem Internationalen Symposium zum Thema Web as Culture. Ethnographische, linguistische und didaktische Perspektiven an der Universität Gießen im nächsten Jahr gestoßen. Das Thema ist quasi maßgeschneidert für mein Dissertationsvorhaben, dass sich im Moment (noch) in den Startlöchern befindet: Wie hängen Medien, Kultur und Prozesse der Kommunikation, […]
Just another Social Network?
Gestern war ich auf dem EduCamp 2008 in Berlin. Dort habe ich eine Session zum Thema „Just another Social Network? – (Warum) brauchen Universitäten Social Networks?“ angeboten. Im Rahmen einer kurzen Vorstellung unseres neuen Social Netzwerks von life an der Uni Hamburg und unserer Ideen, die dahinter stehen, hatte ich einige der Fragen aufgeworfen und […]